Skip to content
Menu
Wohnhaus7 | Das Magazin
  • Einrichtung
  • Garten
  • Haus
  • Möbel
  • Wohnung
  • Inhaltsverzeichnis
Wohnhaus7 | Das Magazin

Öl & Gas Alternative: Heizen mit Holz

29. Juni 2013

Heizkosten sparen mit Holz – So klappt es ganz unkompliziert 

Die stetig steigenden Preise von Öl und Gas haben zur Folge, dass immer mehr Menschen zum Heizen ihrer Wohnung auf die Nutzung eines Kamins umsteigen. So wollen sie Kosten sparen; allerdings wird auch fertig gespaltetes Brennholz durch die steigende Nachfrage immer teurer – wer selbst zur Spaltaxt greift kann so noch viel mehr Geld einsparen.

Zum richtigen Werkzeug greifen

Doch Holz spalten ist eine anstrengende und schweißtreibende Arbeit, besonders wenn unnötige Fehler zusätzliche Kraft kosten. Wer plant, sein Brennholz auch auf lange Sicht selbst spalten zu wollen, sollte von Anfang an in das richtige Werkzeug investieren. Spezielle Spaltäxte, deren Kopf hinter der Schneide breiter wird und mit einer scharfen Schnittkante ausgestattet sind, eignen sich für diese Arbeit besonders gut. Im Wettbewerb konnte die Fiskars Spaltaxt X25 überzeugen , die ohne großen Kraftaufwand leicht ins Holz schneidet und es keilförmig auseinander drückt.

Kraft sparen durch die richtige Handhabung

Ist das richtige Werkzeug im Haus verhelfen kleine Tipps und Tricks dazu, dass das Holz spalten noch leichter von der Hand geht. Doch bevor zur Axt gegriffen wird ist die richtige Schutzkleidung unabdingbar: Rutschhemmende Handschuhe, die einen sicheren und festen Halt bieten, gehören genauso zur nötigen Ausrüstung wie festes Schuhwerk und ein Schutz für die Augen. Dann kann es losgehen: Mit einem Hackholz unter dem zu spaltenden Holzklotz wird die neue Spaltaxt geschützt und ist auch für den folgenden Einsatz noch optimal in Form. Betrachtet man vor dem Spalten das Holz genauer, kann man häufig schon feine Risse erkennen, die sich entlang der Fasern durch das Holz ziehen. In dieser Richtung sollte die Spaltaxt angesetzt werden, da an diesen Stellen das Holz besonders leicht auseinanderbricht und so viel Kraft eingespart werden kann. Der sichere Stand des Holzscheites ist entscheidend für eine sichere Arbeit und gute Ergebnisse. Kippt es um ist es möglich, dass die Axt in einem falschen Winkel auftrifft und spaltet. Trifft sie besonders ungünstig auf können dadurch Verletzungen an der eigenen Person entstehen. 

Um auch bei der nächsten Verwendung perfekt einsatzfähig zu sein muss die Spaltaxt nach dem Benutzen sicher verstaut werden. Ein Schutz über der Schneide schützt dabei nicht nur vor Verletzungen, sondern auch die Axt vor Feuchtigkeit und Rost.

Schont Körper und Geldbeutel zugleich

Wer sein Holz selber spalten möchte, sollte das größte Augenmerk auf die eigene Sicherheit und die einwandfreie Funktionalität der Spaltaxt legen, um mögliche Gefahrenherde sofort zu bannen und Verletzungen vorzubeugen. Doch wer die hilfreichen Tipps beachtet und das richtige Werkzeug verwendet, benötigt beim Spalten seines eigenen Brennholzes nur noch ein Bruchteil der Kraft, die dafür zuvor nötig war. So lässt sich am Ende nicht nur Kraft, sondern auch eine große Summe Geld einsparen.

Wem die Handhabung mit dem Holz nicht liegt, der sollte sich Heizungsanlagen die mit Holzpellets betrieben werden, genauer ansehen. Diese bieten eine effektive Heizleistung, bei verhältnismäßig geringen Kosten.

Artikelbild: Weltsport @ flickr.com (CC BY 2.0)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohnhaus7 | Das Magazin

Besser und schöner wohnen. Hier finden Sie seit 2012 Tipps und Vorschläge für Haus, Wohnung & Garten.

Neueste Beiträge

  • Bad Reichenhall: Verlässlicher Bauträger und Immobilienmakler
  • Makler für Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Die perfekte Terrasse: Ein Ratgeber für Planung, Gestaltung und Pflege
  • Mehr Lebensqualität dank Treppenliften: Mobil im eigenen Zuhause
  • Grillen im eigenen Garten: Die perfekte BBQ Party für unvergessliche Abende
  • Stilvolle und wetterfeste Beleuchtung für Wintergärten und Terrassendächer
  • Kreative Geschenk- & Dekorationsideen zur Advent- & Weihnachtszeit

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bad & Wellness (8)
  • Büroeinrichtung (3)
  • Dekoration (17)
  • Einrichtung (28)
  • Garage (6)
  • Garten (24)
  • Haus (28)
  • Hausbau (20)
  • Haushalt (7)
  • Heizung (8)
  • Immobilien (2)
  • Küche (3)
  • Möbel (22)
  • Renovierung (5)
  • Strom (7)
  • Wohnung (15)

Das Wohnhaus7 Magazin

Ob Wohnungsmieter, Eigentümer oder Hausbesitzer: Dieses Magazin gibt seit 2012 Einrichtungstipps, Vorschläge, Tests und Berichte rund um das eigene Heim. Vieles um die eigenen vier Wände, den Garten und die Garage.

Neue Artikel

  • Bad Reichenhall: Verlässlicher Bauträger und Immobilienmakler
  • Makler für Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Die perfekte Terrasse: Ein Ratgeber für Planung, Gestaltung und Pflege

Empfehlungen

https://www.haus.de/

https://www.planungswelten.de/

https://www.brigitte.de/leben/wohnen/

© 2012 - 2025 by Linked2b  |  Impressum