Geruch aus der Wohnung beseitigen
Die Grundregel: Wo es feucht ist, entstehen Gerüche – trifft es häufig auf dem Punkt. Also kann es in vielen Fällen sinnvoll sein die Ursache aufzuspüren und eventuell zusätzlich einen Luft-Entfeuchter einzusetzen. Sollte die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk kommen, ist oft der Umzug die beste Möglichkeit um dem Mief zu entkommen. In Eigenheimen ist das Problem meist der Keller. Auch hier kann ein Entfeuchter oder eine Gerätekombination aus Entfeuchter und Luftreiniger in Frage kommen. Zusammen mit einer Zeitschaltuhr lässt sich so der unangenehme Geruch bändigen, wenn die Ursache nicht ohne weiteres zu beheben ist.
Alltagsgerüche bekämpfen
Im obigen Absatz wurde ja hauptsächlich entstehende Gerüche durch Mauerwerke behandelt. Hier soll es den Gerüchen die im Alltag entstehen an den Kragen gehen. Neben Zigarettenrauch und Katzenurin entstehen auch in der Küche oft sehr beißende Gerüche, auch wenn das Essen mal wieder lecker war. Neben einer gut laufenden Dunstabzugshaube [Informieren ] mit entsprechendem Filter, kann hier zusätzlich ein Luftreiniger gute Dienste leisten.
Luftreinigungsarten
Neben dem klassischen filtern der Luft, wie es auch die Abzugshauben in der Küche erledigen, haben moderne Luftreiniger noch weitere Filterarten zu bieten:
- Filterung von Feinstaub und gröberen Luftverschmutzungen durch die Hepa Filter
- Abtötung von Keimen und Viren durch UV Bestrahlung der Luft
- Anreicherung der Luft mit Negativen Sauerstoff Ionen, dies sorgt für einen frische Effekt wie nach einem Gewitter
- Neutralisierung von Gerüchen durch Akivkohlefilter. 5 gramm Aktivkohlefilter entsprechen der Fläche eines Fußballfeldes. Durch die Wabenartige Struktur werden chemische und natürlich Moleküle absorbiert.
- Ozongenerator. Die Zugabe von Ozon ist gesundheitlich bedenklich und sollte nur eingesetzt werden wenn sich keine Person in dem Raum aufhält. Nach der Behandlung gut lüften und die frische genießen. Kann eingesetzt werden um Räume z.B. nach einer Party-Nacht wieder in einem frischen Zustand zu versetzen. Ozon ist besonders effektiv gegen Rauchgerüche in der Luft. Das Ozon geht mit den Rauch Molekülen eine Verbindung ein und zerfällt dann wieder in die Bestandteile.
Angenehme Düfte
Mit Duftkerzen lässt sich ein angenehmes Ambiente für gemütliche Abende schaffen. Auch Luft und Polster Sprays sorgen hier für Abwechslung an Düften. Auch wenn die Reinigung von Textilien mit Sprays nur sehr oberflächlich ist, wirkt diese doch meist erstaunlich gut.
Artikelbild von davinci haus2 @ flickr.com [CC by 2.0]