Skip to content
Menu
Wohnhaus7 | Das Magazin
  • Einrichtung
  • Garten
  • Haus
  • Möbel
  • Wohnung
  • Inhaltsverzeichnis
Wohnhaus7 | Das Magazin

[2014] Gartenvorschau: Treib & Gewächshaus

29. Januar 2014

Fit für den Frühling

Einige machen sich schon jetzt Gedanken, wo welches Beet angelegt wird, was bleibt und welche nützlichen Dinge neu angeschafft werden. So manche Pflanze aus dem Wintergarten, möchte im Frühling auch wieder nach draußen. Ganz oben auf der Wunschliste steht häufig das eigene Gewächshaus mit allem Drum und Dran . Doch bevor es ans Werk geht, muss tatsächlich Einiges beachtet werden.

Sind Genehmigungen nötig?

Ob ein Gewächs- Anlehn- oder Glashaus eine Baugenehmigung braucht, hängt von Größe, Lage und Nutzungszweck ab. Bis zu einer Größe von 30 m³ ist meistens keine Baugenehmigung nötig. Genehmigungsfrei sind auf jedem Fall Kleingewächshäuser und mobile Frühbeete. Unter bestimmten Umständen müssen Bestimmungen des Bundeskleingartengesetzes und Baunutzungsverordnungen beachtet werden. Darin ist beispielsweise geregelt, welcher Mindestabstand zum Nachbargrundstück einzuhalten ist. Am besten eine vorherige Einigung mit Grundstücksnachbarn treffen – in schriftlicher Form mit Datum und Unterschrift.

News zu Gewächshäusern und Equipment

Wir fassen zusammen: Alle Fragen sind abgeklärt und nun geht es auf die Suche. Dazu muss gleich gesagt werden, dass ein Kauf bei derzeitigen Winterpreisen besonders attraktiv ist. Doch die Vielfalt von Größe, Ausstattung, Materialien, Komfort und Funktionalität ist kaum von Laien zu überblicken. Deshalb einige Tipps als Entscheidungshilfe:

Welchen Zweck soll das Treibhaus erfüllen?

Das kann die Pflanzenanzucht sein, die sichere Ernte (Tomaten, Gurken, Paprika) und die Überwinterung von Pflanzen sowie Tieren.

Welche Verglasung ist sinnvoll?

Egal, ob Glas oder Kunststoff, wichtig ist, dass die Materialien langlebig, hochwertig sowie wind- und wettererprobt sind. Hinzu kommen praktische Türsysteme und Dachfenster, die sich leicht öffnen und schließen lassen.

Welche Extras sind unverzichtbar?

Das richtet sich nach der Art der Nutzung. Hilfreich ist zum Beispiel der Einbau integrierter Bewässerungssysteme, einer Beheizung, eines Luftfeuchtigkeitsmessers und einer automatische Be- und Entlüftung für das Gewächshaus.

[Autorin: Stefanie Fischer]
[Artikelbild von crosathorian @ flickr.com - CC by 2.0]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohnhaus7 | Das Magazin

Besser und schöner wohnen. Hier finden Sie seit 2012 Tipps und Vorschläge für Haus, Wohnung & Garten.

Neueste Beiträge

  • Bad Reichenhall: Verlässlicher Bauträger und Immobilienmakler
  • Makler für Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Die perfekte Terrasse: Ein Ratgeber für Planung, Gestaltung und Pflege
  • Mehr Lebensqualität dank Treppenliften: Mobil im eigenen Zuhause
  • Grillen im eigenen Garten: Die perfekte BBQ Party für unvergessliche Abende
  • Stilvolle und wetterfeste Beleuchtung für Wintergärten und Terrassendächer
  • Kreative Geschenk- & Dekorationsideen zur Advent- & Weihnachtszeit

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bad & Wellness (8)
  • Büroeinrichtung (3)
  • Dekoration (17)
  • Einrichtung (28)
  • Garage (6)
  • Garten (24)
  • Haus (28)
  • Hausbau (20)
  • Haushalt (7)
  • Heizung (8)
  • Immobilien (2)
  • Küche (3)
  • Möbel (22)
  • Renovierung (5)
  • Strom (7)
  • Wohnung (15)

Das Wohnhaus7 Magazin

Ob Wohnungsmieter, Eigentümer oder Hausbesitzer: Dieses Magazin gibt seit 2012 Einrichtungstipps, Vorschläge, Tests und Berichte rund um das eigene Heim. Vieles um die eigenen vier Wände, den Garten und die Garage.

Neue Artikel

  • Bad Reichenhall: Verlässlicher Bauträger und Immobilienmakler
  • Makler für Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Die perfekte Terrasse: Ein Ratgeber für Planung, Gestaltung und Pflege

Empfehlungen

https://www.haus.de/

https://www.planungswelten.de/

https://www.brigitte.de/leben/wohnen/

© 2012 - 2025 by Linked2b  |  Impressum