Lichtstimmungen in unseren Wohnräumen
In der Wissenschaft untersucht man den Einfluss von Licht auf unser Wohlbefinden bereits seit etlichen Jahrzehnten. Neben der Helligkeit spielt vor allem die Lichtfarbe eine entscheidende Rolle. Die passende Beleuchtung verleiht dem jeweiligen Raum eine ganz bestimmte Atmosphäre und lässt behagliche Stimmung aufkommen. Dazu hier einige Tipps
Was die Wissenschaft uns über den Lichteinfluss verrät
Man weiß bereits seit Langem, dass sich der blaue Lichtanteil für die Unterdrückung unseres Schlafhormons Melatonin verantwortlich zeichnet. Daher sind Arbeitsräume in vielen Fällen mit kühlerem blauem Licht ausgestattet, damit man nicht so schnell schläfrig und dafür konzentriert bleibt. Ist das Licht aber eher rötlich, weil der besagte blaue Lichtanteil fehlt, sind wir tendenziell schläfrig. Aber ganz so einfach und klar ist die Sache dann allerdings doch nicht: Es gilt nämlich ebenfalls als bewiesene Tatsache, dass warmes Licht das Wohlbefinden steigert und sich damit auch auf die Produktivität auswirken kann. Außerdem spielen der Schnitt eines Raumes, die Möblierung und der eventuelle Einfall natürlichen Lichts durch die Fenster eine große Rolle bei der Ausleuchtung der eigenen vier Wände.
Tipps zum Thema Lichtstimmung
Wohnleuchten findet man in zahlreichen Shops im Internet – zum Beispiel auf eas-y.de . Welche Leuchten man aber wo verwenden sollte und wie man mit künstlichem Licht die optische Größe und die generelle Anmutung eines Raumes verändern kann, sollte man im Vorfeld erörtern. Hier ein Beispiel: Ein helles, möglicherweise weiß verputztes Zimmer wirkt reizlos und unbehaglich. Wir assoziieren diese sterilen Räume mit Krankenhausfluren oder dem Wartebereich etwaiger Ämter. Das ist ein Eindruck, den wir vermeiden wollen.
Diesem Eindruck kann man mit Lichtinseln entgegenwirken. Beleuchtet man Bereiche eines Raumes mit unterschiedlicher Lichtintensität und –temperatur, wirkt der Raum gleich sehr viel freundlicher. Lampen, Leuchten und Strahler, die auf unterschiedlichen Höhen installiert werden, bringen eine zusätzliche Abwechslung in die Wohnung.
Also am besten ein eigenes Lernzimmer für Klausuren etc einrichten mit blauem Licht, dass man dort die Nächte durchzaubern kann und das Schlafzimmer am besten komplett rot? 😀